Gästebuch
Sabine und Anton
Freitag, 31. Juli 2015 09:54 | Bayern/Oberpfalz
Gästebuch





Hallo und ein herzliches Servus aus Bayern/Oberpfalz
Vor gut einer Woche haben wir unseren Leopold (Poldi) mit nach Hause genommen. Wir waren sehr gespannt, wie er das neue Zuhause annehmen wird und ob sich unsere Erstkatze denn mit ihm verstehen wird. Zuhause angekommen wurde er die erste Nacht erstmal im Schlafzimmer untergebracht, wo er sich gleich zu uns ins Bett legte und mit uns einschlief. Am nächsten Tag setzten wir sogleich eure Tipps um, um unsere Erstkatze an den neuen Bewohner langsam zu gewöhnen. Abends war dann die Neugierde der Katzen so groß, dass wir beschlossen sie einander vorzustellen. Entgegen aller Erwartungen gab es keinen Kampf, Jagd oder ähnliches. Unsere Erstkatze war ebenso neugierig wie unser Leopold und so wurde sich, wenn auch mit großen Abstand, ein Bild voneinander gemacht. Seitdem dürfen beide Katzen uneingeschränkt in der Wohnung rum laufen um sich aneinander zu gewöhnen. Leopold ist in unseren Augen ein wirklich toller Kater. Er ist lernwillig und aufgeweckt. Vom ersten Tag an war er bereits zutraulich. Bis jetzt hat er sogar unsere Pflanzen verschont, die scheinen ihn gar nicht zu interessieren. ^^
Unser Katzenklo hat er sofort angenommen und beim fressen ist er auch nicht wählerisch, aber was nicht ist kann ja noch werden ^^
Wenn wir nach Hause kommen, werden wir immer lautstark begrüßt und es musst erstmal gekuschelt werden
Gestern Nacht haben zum ersten Mal beide Katzen bei uns im Bett geschlafen ohne dass es Probleme gab. Wir sehen jeden Tag Fortschritte was die beiden betrifft und können es gar nicht in Worte fassen wie wunderschön es ist, dass Leopold sich so schnell eingewöhnt hat und uns jetzt schon so gern hat. Wir sind froh, dass wir euch als Züchter gefunden haben. Ihr seid sehr nette Gastgeber, immer lustig drauf
Auch die Zutraulichkeit der Kitten ist euer Verdienst. Ihr macht das wirklich super, bleibt so wie ihr seid
Es wird vermutlich nicht die letzte Bengal sein, die wir von euch holen
Wir bleiben in Kontakt
Eure Sabine und euer Anton

Vor gut einer Woche haben wir unseren Leopold (Poldi) mit nach Hause genommen. Wir waren sehr gespannt, wie er das neue Zuhause annehmen wird und ob sich unsere Erstkatze denn mit ihm verstehen wird. Zuhause angekommen wurde er die erste Nacht erstmal im Schlafzimmer untergebracht, wo er sich gleich zu uns ins Bett legte und mit uns einschlief. Am nächsten Tag setzten wir sogleich eure Tipps um, um unsere Erstkatze an den neuen Bewohner langsam zu gewöhnen. Abends war dann die Neugierde der Katzen so groß, dass wir beschlossen sie einander vorzustellen. Entgegen aller Erwartungen gab es keinen Kampf, Jagd oder ähnliches. Unsere Erstkatze war ebenso neugierig wie unser Leopold und so wurde sich, wenn auch mit großen Abstand, ein Bild voneinander gemacht. Seitdem dürfen beide Katzen uneingeschränkt in der Wohnung rum laufen um sich aneinander zu gewöhnen. Leopold ist in unseren Augen ein wirklich toller Kater. Er ist lernwillig und aufgeweckt. Vom ersten Tag an war er bereits zutraulich. Bis jetzt hat er sogar unsere Pflanzen verschont, die scheinen ihn gar nicht zu interessieren. ^^
Unser Katzenklo hat er sofort angenommen und beim fressen ist er auch nicht wählerisch, aber was nicht ist kann ja noch werden ^^
Wenn wir nach Hause kommen, werden wir immer lautstark begrüßt und es musst erstmal gekuschelt werden

Gestern Nacht haben zum ersten Mal beide Katzen bei uns im Bett geschlafen ohne dass es Probleme gab. Wir sehen jeden Tag Fortschritte was die beiden betrifft und können es gar nicht in Worte fassen wie wunderschön es ist, dass Leopold sich so schnell eingewöhnt hat und uns jetzt schon so gern hat. Wir sind froh, dass wir euch als Züchter gefunden haben. Ihr seid sehr nette Gastgeber, immer lustig drauf



Wir bleiben in Kontakt

Eure Sabine und euer Anton
Kunkel
Sonntag, 26. Juli 2015 09:54 | Eisleben
Gästebuch





Hallo Familie Pietsch,
seit zehn Wochen wohnen Hanta und Lassa nun bei uns. Obwohl beide am Anfang ziemlich scheu waren, hatten sie sich nach kurzer Zeit sehr gut eingelebt. Wie zu erwarten ist Hanta der deutlich Größere von beiden (inzwischen 3,6 kg), was ihm den Spitznamen Mopsi eingebracht hat. Das Apportieren hat er beibehalten, nur beschränkt es sich mittlerweile nicht mehr nur auf seine Spielzeugmaus. Vorzugsweise nachts beginnt er damit, alles was klappert oder klingelt anzuschleppen. Tagsüber scheint er eine Vorliebe für Kleidungsstücke entwickelt zu haben, sodass es aussieht als wäre der Wäschekorb explodiert. Unser Kleiner, inzwischen bekannt als MiniMe, bevorzugt stattdessen Schuhe, sodass wir uns in der Wohnung nur noch in Socken bewegen können. Ein Paar haben wir ihm nun endgültig zum Spielen überlassen. So wählerisch er auch mit sämtlichen Katzenfutter ist, umso mehr interessiert er sich für alles, was wir für uns auf den Tisch stellen. Besonders begeistert sich MiniMe für Kartoffelbrei, sodass dieser jetzt nur noch ungewürzt und mit laktosefreier Milch zubereitet wird. Trockenfutter ist eigentlich auch nur noch dazu da um den Napf auszugraben oder umzuschubsen und die Krümel dann durch die Wohnung zu jagen. Trotzdem sehen beide so aus, als ob sie eines Tages riesige Katern werden wollen. Geschlafen wird selbstverständlich mit im Bett. Morgens um vier ist dann auch schon die Nacht zu Ende, denn beide protestieren lautstark, wenn man nicht mit ihnen kuschelt. Meist wird auch noch gegen Mitternacht eine kurze Runde Fange gespielt, wobei nicht viel Rücksicht auf uns als Mitbewohner gelegt wird. Ihr seht also, dass es bei uns seitdem alles andere als langweilig ist und so soll es ja auch sein. Wir bedanken uns für diese großartigen Begalkater.
Viele Grüße
Alexander und Franziska
seit zehn Wochen wohnen Hanta und Lassa nun bei uns. Obwohl beide am Anfang ziemlich scheu waren, hatten sie sich nach kurzer Zeit sehr gut eingelebt. Wie zu erwarten ist Hanta der deutlich Größere von beiden (inzwischen 3,6 kg), was ihm den Spitznamen Mopsi eingebracht hat. Das Apportieren hat er beibehalten, nur beschränkt es sich mittlerweile nicht mehr nur auf seine Spielzeugmaus. Vorzugsweise nachts beginnt er damit, alles was klappert oder klingelt anzuschleppen. Tagsüber scheint er eine Vorliebe für Kleidungsstücke entwickelt zu haben, sodass es aussieht als wäre der Wäschekorb explodiert. Unser Kleiner, inzwischen bekannt als MiniMe, bevorzugt stattdessen Schuhe, sodass wir uns in der Wohnung nur noch in Socken bewegen können. Ein Paar haben wir ihm nun endgültig zum Spielen überlassen. So wählerisch er auch mit sämtlichen Katzenfutter ist, umso mehr interessiert er sich für alles, was wir für uns auf den Tisch stellen. Besonders begeistert sich MiniMe für Kartoffelbrei, sodass dieser jetzt nur noch ungewürzt und mit laktosefreier Milch zubereitet wird. Trockenfutter ist eigentlich auch nur noch dazu da um den Napf auszugraben oder umzuschubsen und die Krümel dann durch die Wohnung zu jagen. Trotzdem sehen beide so aus, als ob sie eines Tages riesige Katern werden wollen. Geschlafen wird selbstverständlich mit im Bett. Morgens um vier ist dann auch schon die Nacht zu Ende, denn beide protestieren lautstark, wenn man nicht mit ihnen kuschelt. Meist wird auch noch gegen Mitternacht eine kurze Runde Fange gespielt, wobei nicht viel Rücksicht auf uns als Mitbewohner gelegt wird. Ihr seht also, dass es bei uns seitdem alles andere als langweilig ist und so soll es ja auch sein. Wir bedanken uns für diese großartigen Begalkater.
Viele Grüße
Alexander und Franziska
Brandt
Montag, 05. Januar 2015 09:55 | Oranienbaum-Wörlitz
Gästebuch





Liebe Familie Pietsch,
Jetzt ist es soweit für eine
Gästebucheintragung.
als ich Chhaya und Tiger meine ähnliche sehende Ägyptischen Katzen am 01.08.2014 bei Ihnen abholte, da wusste ich, dass ich zwei außergewöhnliche Katzen erhielt. Wie außergewöhnlich die sind, erlebte ich am ersten Tag bei mir.
Waren sehr angespannt.wo die Reise wohl nur hingehen mag?? Angekommen am Ziel und als erstes schnell verstecken in einer Katzenhöhle zum eingewöhnen brauchen die wohl eine weile.
An das fressen wurde nicht gedacht,erstmal verstecken und schauen was hier so alles neu ist. Das ging 3 - 4 Tage so. Nach 1 bis 2 Wochen war da nix mehr mit verstecken,dann ging es auf hochtouren (Spielerei) und überall wo ich hinging kam die beiden mit. Die Dame (Chhaya) ist eine sehr anspruchsvolle Katze und eine Domina zugleich. Wo bei ich da sagen muss, sie ist sehr sehr verschmusst und schnurrt wie eine große Katze. Der Kater (Tiger) hingegen ist komplett wieder anders, die Anfangszeit war er sehr scheu und neugierig zugleich. Da konnte Er sich ein beispiel an Ihr mal nehmen. Ach....
und einversüchtig ist er auch noch wenn Chhaya und Herrchen schmussen. Wenn man gerade am Arbeiten ist und wieder nach Hause kommt und die Tür öffnet, kommt gleich von Ihr ein Miauen und Er ist der chillige Typ. Die kleine feine Dame und ihr persönlicher Bodyguard trinken neuerdings aus einem Wasserfall und lässt sich auch gerne von mir verwöhnen.... allesamt Sie sind schon sehr gewachsen aber nach wie vor beide ganz lieb.
Mittlerweile ist Tiger ein hochintelligenter und verschmusster Kater von wem er das nur abgeschaut hat???
Auch meine Tierärztin ist total begeistert von den beiden!
Wollte mich nochmals bei Ihnen bedanken und wurde alles sehr gut und genau erklärt von der Familie Pietsch.
Herzlichen Dankeschön an Euch
Jetzt ist es soweit für eine
Gästebucheintragung.
als ich Chhaya und Tiger meine ähnliche sehende Ägyptischen Katzen am 01.08.2014 bei Ihnen abholte, da wusste ich, dass ich zwei außergewöhnliche Katzen erhielt. Wie außergewöhnlich die sind, erlebte ich am ersten Tag bei mir.
Waren sehr angespannt.wo die Reise wohl nur hingehen mag?? Angekommen am Ziel und als erstes schnell verstecken in einer Katzenhöhle zum eingewöhnen brauchen die wohl eine weile.
An das fressen wurde nicht gedacht,erstmal verstecken und schauen was hier so alles neu ist. Das ging 3 - 4 Tage so. Nach 1 bis 2 Wochen war da nix mehr mit verstecken,dann ging es auf hochtouren (Spielerei) und überall wo ich hinging kam die beiden mit. Die Dame (Chhaya) ist eine sehr anspruchsvolle Katze und eine Domina zugleich. Wo bei ich da sagen muss, sie ist sehr sehr verschmusst und schnurrt wie eine große Katze. Der Kater (Tiger) hingegen ist komplett wieder anders, die Anfangszeit war er sehr scheu und neugierig zugleich. Da konnte Er sich ein beispiel an Ihr mal nehmen. Ach....
und einversüchtig ist er auch noch wenn Chhaya und Herrchen schmussen. Wenn man gerade am Arbeiten ist und wieder nach Hause kommt und die Tür öffnet, kommt gleich von Ihr ein Miauen und Er ist der chillige Typ. Die kleine feine Dame und ihr persönlicher Bodyguard trinken neuerdings aus einem Wasserfall und lässt sich auch gerne von mir verwöhnen.... allesamt Sie sind schon sehr gewachsen aber nach wie vor beide ganz lieb.
Mittlerweile ist Tiger ein hochintelligenter und verschmusster Kater von wem er das nur abgeschaut hat???
Auch meine Tierärztin ist total begeistert von den beiden!
Wollte mich nochmals bei Ihnen bedanken und wurde alles sehr gut und genau erklärt von der Familie Pietsch.
Herzlichen Dankeschön an Euch

Maria und Dominic
Mittwoch, 10. Dezember 2014 09:56 | Dingelstedt am Huy
Gästebuch





Halli Hallo liebe Familie Pietsch,
wir haben unseren kleinen Racker Snickers jetzt schon knapp über eine Woche. Er hat sich sehr gut eingelebt und tobt durch die ganze Wohnung und nachts schmust er mit uns im Bett . Wir sind sehr glücklich über unseren Zuwachs, da wir von Anfang an etwas spezielles wollten. Das haben wir in unserem lebhaften Snickers gefunden.
Wir können Sie nur weiter empfehlen , da auch die Beratung und Aufklärung für Frischlinge in Bezug auf Bengalen einfach klasse war.
Viele Liebe Grüße aus dem entfernten Dingelstedt am Huy.

wir haben unseren kleinen Racker Snickers jetzt schon knapp über eine Woche. Er hat sich sehr gut eingelebt und tobt durch die ganze Wohnung und nachts schmust er mit uns im Bett . Wir sind sehr glücklich über unseren Zuwachs, da wir von Anfang an etwas spezielles wollten. Das haben wir in unserem lebhaften Snickers gefunden.
Wir können Sie nur weiter empfehlen , da auch die Beratung und Aufklärung für Frischlinge in Bezug auf Bengalen einfach klasse war.
Viele Liebe Grüße aus dem entfernten Dingelstedt am Huy.


Silvia Rümenapp
Dienstag, 04. November 2014 09:57 | Kreischa bei Dresden
Gästebuch





Liebe Familie Pietsch,
als ich Shirkan im Dezember 2012 bei Ihnen abholte, da wusste ich, dass ich einen außergewöhnlichen Kater erhielt. Wie außergewöhnlich er war, erlebte ich erst in seinen neuene zu Hause! Wie ich Ihnen ja bereit mitteilte, schaffte er es innerhalb von 14 Tagen 2 unser Kätzinnen zu decken, in dem er die Türen öffnete ..... obwohl die Klinke nicht auf "normal" stand.
Er ist ein hochintelligenter und verschmusster Kater und jetzt auch endlich (legal, da er über ein Jahr ist) Vater geworden. Er hat auch, wie in den anderen Fällen bildhübsche Welpen gezeugt!! Ihre Zucht kann ich allen nur empfehlen! Wir haben, wie in den anderen Würfen wieder einen (diesmal ein Katerchen - Semilanghaar marbled) Cashmere dabei.
Shirkan geniesst seinenen geschützen Freigang auf dem Balkon ( 24 Quadratmeter und im Frühjahr kommen noch mal ca. 150 Quadratmeter Außengehege dazu. Mit 3 Frauen kannen es doch einem Kater nur gut gehen! :o)
Fotos schicke ich von Amigo, Aurea und Athena an Ihre e-mail.
Liebe Grüße und gern wieder
Silvia Rümenapp
als ich Shirkan im Dezember 2012 bei Ihnen abholte, da wusste ich, dass ich einen außergewöhnlichen Kater erhielt. Wie außergewöhnlich er war, erlebte ich erst in seinen neuene zu Hause! Wie ich Ihnen ja bereit mitteilte, schaffte er es innerhalb von 14 Tagen 2 unser Kätzinnen zu decken, in dem er die Türen öffnete ..... obwohl die Klinke nicht auf "normal" stand.
Er ist ein hochintelligenter und verschmusster Kater und jetzt auch endlich (legal, da er über ein Jahr ist) Vater geworden. Er hat auch, wie in den anderen Fällen bildhübsche Welpen gezeugt!! Ihre Zucht kann ich allen nur empfehlen! Wir haben, wie in den anderen Würfen wieder einen (diesmal ein Katerchen - Semilanghaar marbled) Cashmere dabei.
Shirkan geniesst seinenen geschützen Freigang auf dem Balkon ( 24 Quadratmeter und im Frühjahr kommen noch mal ca. 150 Quadratmeter Außengehege dazu. Mit 3 Frauen kannen es doch einem Kater nur gut gehen! :o)
Fotos schicke ich von Amigo, Aurea und Athena an Ihre e-mail.
Liebe Grüße und gern wieder
Silvia Rümenapp
Katrin
Mittwoch, 01. Oktober 2014 09:58 | Hof
Gästebuch





Guten morgen liebe Frau und Herr Pietsch,
wir haben seit Samstag unseren kleinen Diego
...
Er ist wirklich ein kleiner aufgeweckter Racker ...
Man merkt das er aus einem sehr liebevollen Zuhause kommt
Ihre Zucht ist wirklich sehr zu empfehlen,
uns wurde alles sehr gut und genau erklärt
Liebe Grüße aus Hof
Euer Diego mit Familie
wir haben seit Samstag unseren kleinen Diego

Er ist wirklich ein kleiner aufgeweckter Racker ...
Man merkt das er aus einem sehr liebevollen Zuhause kommt

Ihre Zucht ist wirklich sehr zu empfehlen,
uns wurde alles sehr gut und genau erklärt

Liebe Grüße aus Hof
Euer Diego mit Familie

Sophie und Christian
Samstag, 06. September 2014 09:59 | Gera
Gästebuch





Guten Tag Familie Pietsch,
Wir wollten uns nochmals bei Ihnen bedanken.
Unser Simba ist schon ganz schön groß geworden und ein totaler Schmuser. Da der kleine sehr aktiv ist haben wir keine Probleme mehr mit Fliegen und Mücken :-).
Simba versteht sich sehr gut mit Shila und die beiden geben ein schönes Paar ab und die Regelmäßige Kontrolle der Taschen aller Gäste lässt sich seit dem wir Ihn zu uns geholt haben nicht mehr vermeiden.
PS. Dank für all die tollen Tipps die wir mit Ihrer Hilfe erfolgreich umsetzen konnten um den Katzen ein noch besseres und schöneres Leben zu ermöglichen...
Wir wollten uns nochmals bei Ihnen bedanken.
Unser Simba ist schon ganz schön groß geworden und ein totaler Schmuser. Da der kleine sehr aktiv ist haben wir keine Probleme mehr mit Fliegen und Mücken :-).
Simba versteht sich sehr gut mit Shila und die beiden geben ein schönes Paar ab und die Regelmäßige Kontrolle der Taschen aller Gäste lässt sich seit dem wir Ihn zu uns geholt haben nicht mehr vermeiden.
PS. Dank für all die tollen Tipps die wir mit Ihrer Hilfe erfolgreich umsetzen konnten um den Katzen ein noch besseres und schöneres Leben zu ermöglichen...
Reinhard Schütt
Sonntag, 09. Februar 2014 10:04 | HH-Seevetal
Gästebuch





Liebe Frau und Herr Pietsch
Ich habe ja von Ihnen mein Bengalkaterchen bekommen. Ich habe ja schon viele Katzen gehabt, aber noch nie einen so hübschen Kerl mit so tollen Eigenschaften. Er hat alles was man sich erträumt und ist ein Schmuser vorm Herrn. Er ist in der Tat ein "Amigo" = Kamerad.
Alle, die ihn sehen, sind hin und weg von seiner Zutraulichkeit und besonderen Schönheit und sagen alle: "so ein hübsches Tier (Leoparden) haben
wir ja noch nie gesehen"! Weil mir als Innenarchitekten das Schöne sehr wichtig ist, bin ich natürlich stolz wie OSKAR :-).
Dass er so ein tolles Wesen hat, ist natürlich Ihnen als Züchter zu zurechnen. Sie machen Ihre Aufsucht mit so viel Verantwortung und Liebe.
Auch meine Tierärztin ist von ihm total begeistert.
Ich bin so happy und danke Ihnen noch viele, viele mal. Ganz liebe Grüße aus
HH-Seevetal von mir und Amigo.
Reinhard Schütt
Ich habe ja von Ihnen mein Bengalkaterchen bekommen. Ich habe ja schon viele Katzen gehabt, aber noch nie einen so hübschen Kerl mit so tollen Eigenschaften. Er hat alles was man sich erträumt und ist ein Schmuser vorm Herrn. Er ist in der Tat ein "Amigo" = Kamerad.
Alle, die ihn sehen, sind hin und weg von seiner Zutraulichkeit und besonderen Schönheit und sagen alle: "so ein hübsches Tier (Leoparden) haben
wir ja noch nie gesehen"! Weil mir als Innenarchitekten das Schöne sehr wichtig ist, bin ich natürlich stolz wie OSKAR :-).
Dass er so ein tolles Wesen hat, ist natürlich Ihnen als Züchter zu zurechnen. Sie machen Ihre Aufsucht mit so viel Verantwortung und Liebe.
Auch meine Tierärztin ist von ihm total begeistert.
Ich bin so happy und danke Ihnen noch viele, viele mal. Ganz liebe Grüße aus
HH-Seevetal von mir und Amigo.
Reinhard Schütt
Paolo und Monika
Freitag, 03. Januar 2014 10:06 | CH 9320 Arbon
Gästebuch





Liebe Familie Pietsch
Wir haben unsere zwei kleinen Schätze nun seit dem 26.12.13 und sind überglücklich mit Ihnen. Genauso froh das wir eine so tolle Familie gefunden haben die mit aller Liebe und Leidenschaft unser Vertrauen und unsere Weiterempfehlung verdient.
Sina und Shiro sind sehr gut Sozialisiert das es eine Freude ist mit Ihnen zu lernen zu spielen und zu schmusen.
Vielen lieben Dank, der Weg vom Bodensee hat sich zu Ihnen gelohnt und die beiden kleinen waren so brav während der ganzen Fahrt.
Alles Gute und weiter so.
Paolo und Monika Goretti
vom Bodensee Arbon CH
Wir haben unsere zwei kleinen Schätze nun seit dem 26.12.13 und sind überglücklich mit Ihnen. Genauso froh das wir eine so tolle Familie gefunden haben die mit aller Liebe und Leidenschaft unser Vertrauen und unsere Weiterempfehlung verdient.
Sina und Shiro sind sehr gut Sozialisiert das es eine Freude ist mit Ihnen zu lernen zu spielen und zu schmusen.
Vielen lieben Dank, der Weg vom Bodensee hat sich zu Ihnen gelohnt und die beiden kleinen waren so brav während der ganzen Fahrt.
Alles Gute und weiter so.
Paolo und Monika Goretti
vom Bodensee Arbon CH
Jürgen und Ingried
Dienstag, 15. Oktober 2013 10:07 | Espenhain
Gästebuch





Lieber Holger, liebe Gabi,
nun haben wir endlich unser 2. Bengal-Kätzchen zuhause.
Wie schon bei Katerchen Gandhi habt ihr uns auch wieder bei Kätzchen Sona ermöglicht, am Aufwachsen teilzunehmen. Wir haben uns bei euch gut aufgehoben gefühlt und danken euch ganz herzlich für eure Gastfreundschaft, die angenehmen Gespräche und guten Tipps.
Dank eurer liebevollen Aufzucht ist Sona ein Schmusekätzchen, das sich unerschrocken und in kürzester Zeit ihr neues Zuhause erorbert. Nun müssen wir noch dafür sorgen, dass Halbbruder Gandhi mit ihr klarkommt. Der Raufbold stellt sich etwas bockbeinig an.
Und hier noch ein paar Worte an diejenigen, die die Anschaffung von Bengal-Kätzchen in Erwägung ziehen und auf diese Homepage schauen:
Bengal-Katzen sind außergewöhnliche Katzen. Deshalb sollte die Anschaffung wohl überlegt sein. Ihr werdet keine Freude an einem Bengal-Kätzchen haben, das im Internet zwar billig angeboten, aber nicht liebevoll aufgezogen wurde. Bei seriösen Hobby-Züchtern wie Familie Pietsch könnt ihr davon ausgehen, dass ihr zu einem moderaten Preis ganz liebe Kätzchen erhaltet, geimpft, gechipt und mit allem, was dazu gehört.
Lieber Holger, liebe Gabi, nochmals ganz, ganz lieben Dank für die große Freude, die ihr uns mit euren Kätzchen bereitet habt.
Viele Grüße senden euch Jürgen und Ingrid.
nun haben wir endlich unser 2. Bengal-Kätzchen zuhause.
Wie schon bei Katerchen Gandhi habt ihr uns auch wieder bei Kätzchen Sona ermöglicht, am Aufwachsen teilzunehmen. Wir haben uns bei euch gut aufgehoben gefühlt und danken euch ganz herzlich für eure Gastfreundschaft, die angenehmen Gespräche und guten Tipps.
Dank eurer liebevollen Aufzucht ist Sona ein Schmusekätzchen, das sich unerschrocken und in kürzester Zeit ihr neues Zuhause erorbert. Nun müssen wir noch dafür sorgen, dass Halbbruder Gandhi mit ihr klarkommt. Der Raufbold stellt sich etwas bockbeinig an.
Und hier noch ein paar Worte an diejenigen, die die Anschaffung von Bengal-Kätzchen in Erwägung ziehen und auf diese Homepage schauen:
Bengal-Katzen sind außergewöhnliche Katzen. Deshalb sollte die Anschaffung wohl überlegt sein. Ihr werdet keine Freude an einem Bengal-Kätzchen haben, das im Internet zwar billig angeboten, aber nicht liebevoll aufgezogen wurde. Bei seriösen Hobby-Züchtern wie Familie Pietsch könnt ihr davon ausgehen, dass ihr zu einem moderaten Preis ganz liebe Kätzchen erhaltet, geimpft, gechipt und mit allem, was dazu gehört.
Lieber Holger, liebe Gabi, nochmals ganz, ganz lieben Dank für die große Freude, die ihr uns mit euren Kätzchen bereitet habt.
Viele Grüße senden euch Jürgen und Ingrid.
57 Einträge im Gästebuch